
Wenn das Licht zerbricht
Ein Film von Rúnar Rúnarsson
Drama, Island 2024, ca. 80 Minuten
Drama, Island 2024, ca. 80 Minuten
Kinostart: 08.05.2025
Verleih: Neue Visionen Filmverleih 
Synopsis
Ein Moment, der alles verändert: Eben noch genoss die Kunststudentin Una mit ihrem neuen Freund Diddi den malerischen Sonnenuntergang an der isländischen Küste und träumte von der Zukunft zu zweit, da wird er bei einen schrecklichen Autounfall plötzlich aus ihrem Leben gerissen. Zusammen mit Diddis bestem Freund Gunni und der gemeinsamen Freundesgruppe verlebt sie einen Tag der Erinnerung an einen liebgewonnenen Menschen. Auf ihrem Streifzug durch die Kneipen und Straßen im vom langen Polartag in helles Licht getauchten Reykjavik, trauert, feiert, streitet und versöhnt sich die Cliqué. Doch während die Gruppe ein unsichtbares Band knüpft und ineinander neue Kraft sammelt, wird Una von Gewissensbissen geplagt. Noch bevor die Mitternachtssonne erneut hinter dem Horizont versinkt, muss sie sich einer unbequemen Wahrheit stellen und ihrerseits ein lange aufgeschobenes Geständnis machen.
Als Eröffnungsfilm der renommierten Cannes-Reihe „Un Certain Regard“ begeisterte WENN DAS LICHT ZERBRICHT des isländischen Regisseurs Rúnar Rúnarsson das internationale Publikum. Einfühlsam, unmittelbar und klischeefrei begleitet der Film eine Gruppe junger Menschen durch den „Tag danach“. Mit viel Gespür und einer Portion Tragikomik erzählt er von Trauer, Trost und Freundschaft, die es ermöglicht, selbst die dunkelsten Stunden zu überwinden – sowie vom Sonnenaufgang, der auf jede noch so schwarze Nacht folgt.
Als Eröffnungsfilm der renommierten Cannes-Reihe „Un Certain Regard“ begeisterte WENN DAS LICHT ZERBRICHT des isländischen Regisseurs Rúnar Rúnarsson das internationale Publikum. Einfühlsam, unmittelbar und klischeefrei begleitet der Film eine Gruppe junger Menschen durch den „Tag danach“. Mit viel Gespür und einer Portion Tragikomik erzählt er von Trauer, Trost und Freundschaft, die es ermöglicht, selbst die dunkelsten Stunden zu überwinden – sowie vom Sonnenaufgang, der auf jede noch so schwarze Nacht folgt.
Cast/Protagonisten
 Elín Hall
Una 
 Mikael Kaaber
Gunni 
 Katla Njálsdóttir
Klara 
 Baldur Einarsson
Diddi 
 Gunnar Hrafn Kristjánsson
Siggi 
 Ágúst Wigum
Bassi 
Crew
Regie 
 Rúnar Rúnarsson
Drehbuch 
 Rúnar Rúnarsson
Kamera 
 Sophia Olsson
Schnitt 
 Andri Steinn Gudjonsson
Produktionsdesign 
 Hulda Helgadóttir
Musik 
 Jóhann Jóhannsson
Kostümdesign 
 Helga Rós v. Hannam
Make-Up 
 Evalotte Oosterop
Sounddesign 
 Ranko Paukovic
Casting 
 Vigfús Gunnarson
Produktion 
 Heather Millard, Rúnar Rúnarsson
Ausführende Produktion 
 Claudia Hausfeld, Lilja Snorradóttir, Þórdur Jónsson
Koproduktion 
 Raymond van der Kaaij, Igor A. Nola, Mike Downey, Xenia Maingot, Sarah Chazelle, Etienne Ollagnier
Pressebilder

wtlz_pressefoto_01.jpg
1.2 MB
© Neue Visionen Filmverleih GmbH

wtlz_pressefoto_02.jpg
1.4 MB
© Neue Visionen Filmverleih GmbH

wtlz_pressefoto_03.jpg
1.3 MB
© Neue Visionen Filmverleih GmbH

wtlz_pressefoto_04.jpg
3.2 MB
© Neue Visionen Filmverleih GmbH

wdlz_plakat_a4.jpg
4.5 MB
Presseheft
wdlz_presseheft_a5_vorschau.pdf
2.6 MB