Der Meister und Margarita
Ein Film von Michael Lockshin
Fantasy/Drama, Kroatien/Russland 2024, ca. 157 Minuten
Kinostart: 01.05.2025
Synopsis
Moskau in den 1930er-Jahren: Das Werk eines bekannten Schriftstellers (Jewgeni Zyganow) wird vom sowjetischen Staat zensiert und die Premiere seines Theaterstücks abgesagt. Inspiriert von seiner Geliebten Margarita (Julia Snigir), beginnt er mit der Arbeit an einem neuen Roman, in dem er sämtliche Menschen aus seinem realen Leben in satirisch überspitzter Gestalt auftreten lässt. Im Mittelpunkt steht Woland (August Diehl) als mystisch-dunkle Macht, die Moskau besucht, um sich an all jenen zu rächen, die für den Ruin des Autors verantwortlich sind. Während der Meister, wie dieser sich fortan nennt, immer tiefer in seine Geschichte eintaucht, vermag er allmählich nicht mehr zwischen Realität und Fiktion zu unterscheiden …

DER MEISTER UND MARGARITA von Michael Lockshin („Silver Skates“) mit August Diehl als mysteriöse Teufelsfigur Woland basiert auf dem gleichnamigen Romanklassiker des Schriftstellers Michail Bulgakow, der darin Kritik am sowjetischen Überwachungsapparat übt. Wegen seines unverkennbaren Gegenwartsbezugs ist DER MEISTER UND MARGARITA vielleicht einer der mutigsten Filme überhaupt.
Pressebilder

dermeisterundmargarita_300dpi_01.jpg

2.4 MB

Der mysteriöse Woland (August Diehl) kommt als Tourist nach Moskau. © capelight pictures

dermeisterundmargarita_300dpi_02.jpg

2.4 MB

Der Meister (Jewgeni Zyganow) und seine Muse Margarita (Julia Snigir). © capelight pictures

dermeisterundmargarita_300dpi_03.jpg

1.4 MB

Pakt mit dem Teufel: Gella (Polina Aug) gehorcht ihrem Herren Woland (August Diehl) aufs Wort. © capelight pictures

dermeisterundmargarita_300dpi_04.jpg

1.3 MB

Korowjew (Juri Kolokolnikow) erledigt die Aufträge seines Meisters Woland (August Diehl) mit sadistischer Freude. © capelight pictures

dermeisterundmargarita_300dpi_05.jpg

1.8 MB

Der Kritiker Latunski (Dmitri Lysenkow) sorgt für die Verbannung des Stücks „Pontius Pilatus“ aus den Moskauer Theatern. © capelight pictures

dermeisterundmargarita_300dpi_06.jpg

504 kB

Theaterdirektor Aloisi (Alexander Jazenkow) präsentiert Spektakel und Propaganda für die Massen. © capelight pictures

dermeisterundmargarita_300dpi_07.jpg

1.6 MB

Journalist Berlioz (Jewgeni Knjasew) kuscht vor der Zensur. © capelight pictures

dermeisterundmargarita_300dpi_08.jpg

1.5 MB

Ivan (Danil Steklow) wird von den Machenschaften Wolands in den Wahnsinn getrieben. © capelight pictures

dermeisterundmargarita_300dpi_09.jpg

2.7 MB

Der Teufel, an den niemand glaubt: Woland (August Diehl). © capelight pictures

dermeisterundmargarita_300dpi_10.jpg

2.5 MB

Woland (August Diehl). © capelight pictures

dermeisterundmargarita_300dpi_11.jpg

1.3 MB

Woland (August Diehl). © capelight pictures

dermeisterundmargarita_300dpi_12.jpg

1.6 MB

Der Intellektuelle Maigel (Alexei Guskow) beschwört Margarita (Julia Snigir), sich nicht mit dem Meister einzulassen. © capelight pictures

dermeisterundmargarita_300dpi_13.jpg

1.8 MB

Der verlängerte Arm des Teufels: Azzazelo (Alexei Rosin). © capelight pictures

dermeisterundmargarita_300dpi_14.jpg

2.7 MB

Der Meister (Jewgeni Zyganow) betrachtet die zunehmende Verrohung der russischen Gesellschaft mit Argwohn. © capelight pictures

dermeisterundmargarita_300dpi_15.jpg

1.9 MB

Das schicksalhafte Stück über Pontius Pilatus (Claes Bang) ist der Anfang vom Ende des Meisters. © capelight pictures

dermeisterundmargarita_300dpi_bts_01.jpg

3.2 MB

In den aufwendigen Außendrehs zu DER MEISTER UND MARGARITA wurde Moskau in die Zeit der 1930er-Jahre zurückversetzt. © capelight pictures

dermeisterundmargarita_300dpi_bts_02.jpg

3.1 MB

Regisseur Michael Lockshin gibt dem Hauptdarsteller Jewgeni Zyganow Anweisungen am Set. © capelight pictures

dermeisterundmargarita_300dpi_bts_03.jpg

2.8 MB

Hauptdarstellerin Julia Snigir hinter den Kulissen. © capelight pictures

dermeisterundmargarita_300dpi_bts_04.jpg

1.9 MB

Regisseur Michael Lockshin
© capelight pictures

michael_lockshin_01.jpg

139 kB

Regisseur Michael Lockshin

michael_lockshin_02.jpeg

246 kB

Regisseur Michael Lockshin

michael_lockshin_august_diehl.jpg

57 kB

Hauptdarsteller August Diehl und Regisseur Michael Lockshin

dermeisterundmargarita_poster_a4_online.jpg

1.6 MB

Presseheft

mum_presseheft_final_250324.pdf

3.8 MB

mm filmpresse

Schliemannstrasse 5

10437 Berlin

Tel. 030 - 41 71 57 23

info@mm-filmpresse.de

© {copyjahr} www.mm-filmpresse.de

Datenschutz