
kapital.
Magazin für Ökonomie und Gesellschaft
mit Torsten Frehse
mit Torsten Frehse
ab 15. Oktober 2025 auf Neue Visionen Plus
Synopsis
Wirtschaft ist überall – aber oft wird sie nur in Schlagworten, Diagrammen oder platten Erklärvideos abgehandelt. In klassischen Medien fehlt oft die Tiefe, im Netz überwiegt das Marktschreierische.
Mit kapital. entsteht ein neues Gesprächsformat, das wirtschaftliche und gesellschaftlich relevante Themen in ihrer Tiefe und Vielschichtigkeit zugänglich macht – ohne Verkürzung, ohne Effekthascherei.
kapital. richtet sich an ein Publikum, das sich ernsthaft für ökonomische Zusammenhänge interessiert – und das den Wunsch hat, diese besser zu verstehen, ohne vorher Wirtschaft studiert zu haben. Es geht um Zugänglichkeit ohne Simplifizierung, um Seriosität ohne Staubtrockenheit.
In jeder Folge steht ein Thema im Fokus, das aus ökonomischer Perspektive beleuchtet wird – mal konkreter, mal theoretischer, mal mit historischem, mal mit aktuellem Bezug. Torsten Frehse spricht dazu mit Experten und Expertinnen zum Thema. Das Gespräch ist neugierig, offen und nimmt sich die Zeit, die das Thema braucht. Keine Sendezeitbegrenzung, keine Oberflächenrhetorik.
Der Ton ist bewusst unaufgeregt: Es geht nicht um Rechthaben, sondern ums Verstehen. Torsten stellt lieber eine Frage zu viel als zu wenig, auch mal naiv, immer interessiert. Als Moderator bringt er keine journalistische Routine oder Entertainer-Haltung mit, sondern echte Lust auf Inhalt und Austausch.
Die Atmosphäre erinnert eher an ein langes Gespräch an der Bartheke mit einer interessanten Person, bei dem man einfach mal Zeit hat, jemandem zuzuhören und klüger rauszugehen, als man reingekommen ist.
Mit kapital. entsteht ein neues Gesprächsformat, das wirtschaftliche und gesellschaftlich relevante Themen in ihrer Tiefe und Vielschichtigkeit zugänglich macht – ohne Verkürzung, ohne Effekthascherei.
kapital. richtet sich an ein Publikum, das sich ernsthaft für ökonomische Zusammenhänge interessiert – und das den Wunsch hat, diese besser zu verstehen, ohne vorher Wirtschaft studiert zu haben. Es geht um Zugänglichkeit ohne Simplifizierung, um Seriosität ohne Staubtrockenheit.
In jeder Folge steht ein Thema im Fokus, das aus ökonomischer Perspektive beleuchtet wird – mal konkreter, mal theoretischer, mal mit historischem, mal mit aktuellem Bezug. Torsten Frehse spricht dazu mit Experten und Expertinnen zum Thema. Das Gespräch ist neugierig, offen und nimmt sich die Zeit, die das Thema braucht. Keine Sendezeitbegrenzung, keine Oberflächenrhetorik.
Der Ton ist bewusst unaufgeregt: Es geht nicht um Rechthaben, sondern ums Verstehen. Torsten stellt lieber eine Frage zu viel als zu wenig, auch mal naiv, immer interessiert. Als Moderator bringt er keine journalistische Routine oder Entertainer-Haltung mit, sondern echte Lust auf Inhalt und Austausch.
Die Atmosphäre erinnert eher an ein langes Gespräch an der Bartheke mit einer interessanten Person, bei dem man einfach mal Zeit hat, jemandem zuzuhören und klüger rauszugehen, als man reingekommen ist.
Pressebilder

nvplus_kapital_thumbnail_1920x1080.jpg
1.6 MB