
Nach den furiosen Rockumentarys THE GREAT ROCK ‘N‘ ROLL SWINDLE über die Sex Pistols und JOE STRUMMER – THE FUTURE IS UNWRITTEN ist Temple mit SHANE erneut ein mitreißender Film über die Punkbewegung und ihre Galionsfiguren gelungen. Ein halluzinierender Tauchgang in die brodelnde Welt des Folk-Punk, der anarchischen Zerstörungswut und der blanken Poesie hinter rausgekotzten Worten.

shane_pressefoto_01.jpg
6.9 MB
Shane MacGowan im Jahr 1986 – Ein großmäuliger Selbstzerstörer und begnadeter Songwriter, der den Iren in der aufgeheizten Stimmung des Nordirland-Konflikts eine selbstbewusste Stimme gab.
© Andrew Catlin

shane_pressefoto_02.jpg
2 MB
Aus der Subkultur des Punk heraus schrieb Shane MacGowan einen der meistgehörten Weihnachtssongs des Vereinigten Königreichs, für den The Pogues international berühmt wurden. © Andrew Catlin, 1986

shane_pressefoto_03.jpg
1.3 MB
Johnny Depp, den Produzenten des Films, verbindet mit Shane MacGowan und seiner Frau Victoria Mary Clarke eine langjährige Freundschaft.
© Greg Willia

shane_pressefoto_04.jpg
1.1 MB
Von einem der auszog, gegen das enge Korsett der Gesellschaft in den Underground-Clubs zu singen, zu saufen und zu randalieren: Shane MacGowan mit seiner Band The Pogues im Jahr 1988
© Andrew Catlin

shane_pressefoto_05.jpg
671 kB
Shane MacGowan ist heute über sechzig, aber in Geist, Herz und Haltung ist er immer noch unverwüstlich Punk.
© Neue Visionen Filmverleih

shane_pressefoto_06.jpg
1.5 MB
Shane MacGowan war nicht nur wegen seiner selbstzerstörerischen Exzesse, sondern auch für den fatalen Zustand seiner Zähne berühmt-berüchtigt – angeblich hat der Verzehr eines Beach Boy Albums deutliche Spuren hinterlassen.
© Andrew Catlin

shane_bildunterschriften.pdf
51 kB

shane_pressefoto_07.jpg
1.7 MB
Regisseur Julien Temple ©Stephen Organ

shane_a4_300dpi.jpg
2.4 MB

ruckmeldung_pressevorfuhrungen.doc
19 kB
Rückmeldeformular für Pressevorführungen doc

ruckmeldung_pressevorfuhrungen.pdf
84 kB
Rückmeldeformular für Pressevorführungen pdf

shane_ph_a5_screen.pdf
4.8 MB